Repository | Book | Chapter

(2016) Zur kommunikativen Konstruktion von Räumen, Dordrecht, Springer.
Dass Räume erst vor dem Hintergrund menschlicher Bedeutungszuschreibungen zu einer gesellschaftlichen Wirklichkeit werden und folglich als soziale Konstruktionen verstanden werden müssen, ist ein Gedanke, der raumtheoretische Reflexionen seit Langem leitete, wie im Folgenden gezeigt werden soll. Vergleichsweise neu ist es demgegenüber, die kommunikative Konstruktion von Räumen systematischer zu betrachten.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-00867-3_1
Full citation:
Christmann, G. B. (2016)., Einleitung: Zur kommunikativen Konstruktion von Räumen, in G. B. Christmann (Hrsg.), Zur kommunikativen Konstruktion von Räumen, Dordrecht, Springer, pp. 7-25.