197891

Metzler, Stuttgart

2003

689 Pages

ISBN 978-3-476-01955-4

Handbuch interkulturelle Germanistik

Edited by

Alois Wierlacher, Andrea Bogner

"Interkulturelle Germanistik" bezeichnet eine auslandsbezogene germanistische Kulturwissenschaft, die ihre Studierenden auf Berufe in der internationalen Zusammenarbeit vorbereitet. Das Handbuch wendet sich zudem an lehrende Kulturforscher und Kulturvermittler, an Hochschullehrer, Deutschlehrer und Kulturpolitiker aus aller Welt. In rund neunzig Beiträgen stellt dieses Handbuch konstitutive Aspekte interkultureller Germanistik, ihre Arbeitsfelder und Fachkomponenten sowie ihre nationalen Ausprägungen dar. Zudem präsentiert es die wichtigsten Rahmenbegriffe wie z.B. "Höflichkeit", "Distanz", "Toleranz" und "Tabu".

Publication details

Full citation:

Wierlacher, A. , Bogner, (eds) (2003). Handbuch interkulturelle Germanistik, Metzler, Stuttgart.

Table of Contents

Interkulturelle Germanistik

Wierlacher Alois; Bogner Andrea

1-45

Open Access Link
Horizonte und Fluchtlinien interkultureller Germanistik

Wierlacher Alois; Bogner Andrea

47-198

Open Access Link
Rahmenbegriffe interkultureller Germanistik

Wierlacher Alois; Bogner Andrea

199-343

Open Access Link
Komponenten interkultureller Germanistik

Wierlacher Alois; Bogner Andrea

345-594

Open Access Link
Länderspezifische Ansätze interkultureller Germanistik

Wierlacher Alois; Bogner Andrea

595-665

Open Access Link
Anhang

Wierlacher Alois; Bogner Andrea

667-689

Open Access Link