Repository | Book | Chapter

(2013) Pierre Bourdieus Konzeption des Habitus, Dordrecht, Springer.
„Liefe dieser überbestimmte Begriff nicht Gefahr, falsch verstanden zu werden (…), so wäre ‚Bildung‘ (culture) ein Begriff, der sich sowohl auf das Prinzip der objektiven Regelmäßigkeiten wie das Vermögen der Handelnden als System verinnerlichter Modelle anwenden lässt, dem Begriff des ‚Habitus‘ vorzuziehen“ (1974: 41, Fn. 23).
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-18669-6_14
Full citation:
Höhne, T. (2013)., Der Habitusbegriff in Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, in A. Lenger, C. Schneickert & F. Schumacher (Hrsg.), Pierre Bourdieus Konzeption des Habitus, Dordrecht, Springer, pp. 261-284.
This document is unfortunately not available for download at the moment.