Thorsten Streubel
(2023). Der Postmoralismus und die Frage nach dem Bösen: Eine philosophische Intervention, Springer, Berlin.
(2016). Kritik der philosophischen vernunft: die Frage nach dem Menschen und die methode der Philosophie. Versuch einer methodologischen Grundlegung, Springer, Dordrecht.
(2015)., Phänomenologie des Mitleids: Analyse eines moralischen Gefühls im Anschluss an Husserl und Schopenhauer, in M. Ubiali & M. Wehrle (eds.), Feeling and value, willing and action, Dordrecht, Springer, pp. 207-227.
(2012)., Das Gehirn-Geist-Problem aus phänomenologischer Sicht, in A. Dunshirn, E. Nemeth & G. Unterthurner (Hrsg.), Crossing Borders, Wien, Oesterreichische Gesellschaft für Philosophie, pp. 1025-1036.
(2011). Wahrheit als methodisches Problem der phänomenologischen Deskription. Husserl Studies 27 (2), pp. 105-123.