Achim Eschbach
(2018)., Der andere Bühler: Phänomenologie der Wahrnehmung und des Denkens, in J. Friedrich (Hrsg.), Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht, Springer, pp. 181-190.
(2018)., Über die Zerstreuung, Zusammenführung und Auswertung des Bühler-Nachlasses, in T. Hoskovec (Hrsg.), Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha, OPS, pp. 193-208.
(ed) (2015). Soziosemiotik: Grundlagentexte, von Halem, Köln.
Bühler, K. (2014). Sprache und Denken, ed. Eschbach Achim, von Halem, Köln.
Bühler, K. (2012). Schriften zur Sprachtheorie, ed. Eschbach Achim, Mohr Siebeck, Tübingen.
with Willenberg, G. (1990). Karl Bühler über Aphasieforschung. Zeitschrift fur Sozialpsychologie und Gruppendynamik 15 (1), pp. 5-24.
(1988)., Karl Bühler und Ludwig Wittgenstein, in A. Eschbach (Hrsg.), Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam, Benjamins, pp. 385-406.
(1988). Karl und Charlotte Bühler: Leben und Werk. Zeitschrift fur Sozialpsychologie und Gruppendynamik 13 (2), pp. 8-21.
(1988)., Vorwort, in A. Eschbach (ed.), Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam, Benjamins, pp. vii.
with Willenberg, G. (1988)., Karl Bühler, in F. Stadler (Hrsg.), Vertriebene Vernunft II, Wien, Jugend & Volk, pp. 297-305.
(ed) (1988). Karl Bühler's Theory of Language: Proceedings of the Conference Held at Kirchberg, August 26, 1984 and Essen, November 21-24 1984, Benjamins, Amsterdam.
(1987). Edmund Husserl und Karl Bühler. Kodikas/Code 10 (3-4), pp. 301-315.
with Willenberg, G. (1987). Karl Bühlers neue Philosophie der Psychologie. Conceptus 21 (53-54), pp. 103-114.
(1985)., Karl Bühler: Bericht über sein Wirken an der Universität Wien 1922-1938, in D. Albert (Hrsg.), Bericht über den 34. Kongreß der Deutschen Gesellschaft fur Psychologie in Wien 198, Göttingen, Hogrefe & Huber, pp. 80-88.
(1984)., Einleitung, in A. Eschbach (Hrsg.), Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main, Suhrkamp, pp. 9-24.
(1984)., Karl Bühlers Axiomatik und das Axiomensystem der Zeichentheorie, in C. F. Graumann & T. Herrmann (Hrsg.), Fünfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften, Frankfurt am Main, Klostermann, pp. 53-104.
(1984)., Verstehen und Interpretation: Karl Bühlers synchytische Begriffe und Ludwig Wittgensteins Familienähnlichkeiten, in A. Eschbach (Hrsg.), Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main, Suhrkamp, pp. 175-206.
(ed) (1984). Bühler-Studien 2, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
(ed) (1984). Bühler-Studien Band 1, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
(1983). Einige kritische Notizen zur neuesten Bühler-Forschung. Historiographia Linguistica 10, pp. 149-158.
with Trabant, J. (eds) (1983). History of semiotics, Benjamins, Amsterdam.
with Sturm, H. (1981). Ästhetik und Semiotik, Narr, Tübingen.