Fedor Stepun
1884-1965
(1929). Bolschewismus, Sozialismus und Christentum. Der russische Gedanke 1 (2), pp. 126-129.
(1929). Wie war es möglich?: Briefe eines russischen Offiziers, Hanser, München.
(1927). Deutsche Romantik und die Geschichtsphilosophie der Slawophilen. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 16, pp. 46-67.
(1912). Die Tragödie des mystischen Bewußtseins. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 3 (2), pp. 164-191.
with Hessen, S. , Jakovenko, B.V. (eds) (1911). Logos. Meždunarodnyj ežegodnik po filosofii kultury 2 (1).
with Jakovenko, B.V. , Hessen, S. (1910-1911). Über die gegenwartige Lage der Philosophie in Russland: Aus der Einführung in die russische Logosausgabe. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 1, pp. 151-158.
(1910-1911). Friedrich Schlegel, als Beitrag zu einer Philosophie des Lebens. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 1, pp. 261-282.