Repository | Book | Chapter

199527

(1993) Jugend vor der Moderne, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Jugendliche "85

Selbstbehauptung als leitendes Orientierungsmuster

Heinz Abels

pp. 450-469

Die Studie "Jugendliche + Erwachsene "85" trägt den Untertitel "Generationen im Vergleich". Zentrales Thema ist denn auch, die Jugendgeneration der 80er Jahre mit der der 50er Jahre, also der Elterngeneration dieser Jugendlichen, zu vergleichen. Die Gesamtkonzeption dieser Studie, die wieder im Auftrag des Jugendwerks der Deutschen Shell durchgeführt worden war, lag wie 1981 bei Arthur Fischer, Werner Fuchs und Jürgen Zinnecker. Die Studie arbeitete mit standardisierten und mit Leitfaden-Interviews. Befragt wurden fast 1.500 Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren und mehr als 700 Erwachsene. Voraufgegangen war eine qualitative Studie. So hatten sich die Forscher in einem Jugendaufruf "Jugend "83" über Medien und Schulen an Jugendliche mit der Bitte gewandt, "zum Thema Jugend etwas einzusenden — Aufzeichnungen, selbstverfaßte Gedichte oder Geschichten, Stellungnahmen zu Problemen von Jugendlichen heute, Collagen oder Tagebücher usw."1) Daraufhin waren rund 15.000 Arbeiten von 7.000 Jugendlichen eingegangen. Der 4. Band (von insgesamt fünf) läßt denn auch Jugendliche mit literarischen oder künstlerischen Selbstdarstellungen zu Wort kommen — Zeugnisse, die vielleicht nicht repräsentativ, gleichwohl aber "authentisch" sind.2)

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-322-93645-5_28

Full citation:

Abels, H. (1993). Jugendliche "85: Selbstbehauptung als leitendes Orientierungsmuster, in Jugend vor der Moderne, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 450-469.

This document is unfortunately not available for download at the moment.