Repository | Book

Metzler, Stuttgart
2014
378 Pages
ISBN 978-3-476-02464-0
Handbuch materielle Kultur
Bedeutungen, Konzepte, Disziplinen
Edited by
Stefanie Samida, Hans Hahn, Peter Hahn, Hans Peter Hahn, Manfred K H Eggert
Was die Welt der Dinge über uns verrät. Alltagsdinge, Erinnerungsdinge, häusliche und religiöse Dinge: Das sind einige Beispiele materieller Hinterlassenschaften und allgegenwärtiger Spuren unserer Gesellschaft von uns gesammelt, getauscht oder recycelt. Das Handbuch befasst sich mit den Beziehungsgefügen, in denen sich Dinge befinden, zum Beispiel in der Kultur, der Sprache, der Identität und der Macht. Es beschreibt Praktiken und erklärt Begriffe, darunter Abfall, Aura, Fetisch, Fragmente und Kitsch.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-05346-6
Full citation:
Samida, S. , Hahn, H. , Hahn, P. , Hahn, H.P. , Eggert, M. K. (eds) (2014). Handbuch materielle Kultur: Bedeutungen, Konzepte, Disziplinen, Metzler, Stuttgart.
Table of Contents
Staudacher Alexander; Kienlin Tobias L.; Widura Anne; Vedder Ulrike; Bosch Aida
13-96

Hahn Hans; Hahn Peter; Hahn Hans Peter; Sommer Manfred; Quadflieg Dirk; Samida Stefanie
97-155

Weber Heike; Ortlepp Anke; Delitz Heike; Schulz Martin; Samida Stefanie; Rheinberger Hans-Jörg; Holm Christiane; Liessmann Konrad Paul; Soentgen Jens; Schneider Florian; Bräunlein Peter J.
157-268

Hahn Hans; Hahn Peter; Hahn Hans Peter; Ebeling Knut; Staudacher Alexander; Haubl Rolf; Passoth Jan-Hendrik; Henkel Anna
269-365

This document is unfortunately not available for download at the moment.