Repository | Book | Chapter

222098

(2003) Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Charisma

Wolfgang Lipp

pp. 45-47

Das Wort, altgr. Herkunft, später in der Kirchensprache bedeutsam, heißt ursprünglich "Gnadengabe". Es meint seit Max Webers (1864–1920) bahnbrechenden Untersuchungen die "Qualität einer Persönlichkeit", soweit sie als "übernatürlich", "übermenschlich", zumindest "außeralltäglich" erscheint, und ist bezogen auf Individuen (Einzelpersonen, -charaktere), die von "Gefolgschaften" als "gottgesandt oder als vorbildlich und deshalb als ‚Führer" gewertet" werden.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-322-93449-9_3

Full citation:

Lipp, W. (2003)., Charisma, in B. Schäfers (Hrsg.), Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 45-47.

This document is unfortunately not available for download at the moment.