Repository | Book | Chapter

(2019) Bildung in der frühen Kindheit, Dordrecht, Springer.
Bildung von Geburt an denken
Von Prinzipieller Reflexionszentrierung zu kritisch-responsiver Reflexionsorientierung
Ulrich Wehner
pp. 45-61
Ungezwungenes theoretisches Nachdenken über Bildung ist zu jeder Zeit ganz unweigerlich von argumentativem Widerstreit darum begleitet, was dieser Begriff beinhalten soll. So gesehen gilt Widerstreit als "eine architektonische Konstante im Aufbau der Pädagogik" (dazu Ruhloff 1991, S. 71ff.).
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-25005-8_4
Full citation:
Wehner, U. (2019)., Bildung von Geburt an denken: Von Prinzipieller Reflexionszentrierung zu kritisch-responsiver Reflexionsorientierung, in R. Dreyer, M. Kleinow & G. E. Schäfer (Hrsg.), Bildung in der frühen Kindheit, Dordrecht, Springer, pp. 45-61.
This document is unfortunately not available for download at the moment.