Repository | Book | Chapter

219982

(1971) Zur Soziologie der Sprache, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Eine Untersuchung des Sprachgebrauchs in Ghana

Jean Ure

pp. 136-156

Um am Beispiel zu zeigen, was wir unter Sprachtagebuch verstehen, haben wir Vordrucke entworfen, die von Barnabas Forson vorbereitet wurden (siehe Anhang). Diese Musterblätter werden an alle Informanten verteilt, wenn sie erstmalig um ihre Teilnahme gebeten werden: außer den detaillierten Angaben über die verwendete Sprache unterscheidet es sich nicht wesentlich von anderen Tagebüchern. Zusätzlich haben wir eine "Teilnehmerliste", von der auch ein Musterblatt bereitgestellt wird, die solche Einzelheiten über Gesprächspartner enthält, deren Kenntnis für die Untersuchenden nützlich zu sein scheint, die aber normalerweise in privaten Tagebüchern nicht notwendig wären.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-663-05383-5_12

Full citation:

Ure, J. (1971)., Eine Untersuchung des Sprachgebrauchs in Ghana, in R. Kjolseth & F. Sack (Hrsg.), Zur Soziologie der Sprache, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 136-156.

This document is unfortunately not available for download at the moment.