Repository | Book | Chapter

(2009) Methodenbuch Sozialraum, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Methoden und konzeptionelle Konsequenzen — Von den Ergebnissen der Methoden zu neuen Zielen für die Jugendarbeit
Caroline Kohlmey
pp. 109-128
Jugendarbeit ist, wie viele andere soziale Bereiche auch, einem großen Veränderungsprozess ausgesetzt. Gesellschaftliche Veränderungen der Werte und Traditionen, sich verändernde Lebensentwürfe führen zu einem Bedeutungsverlust von Rollen, Normen und Institutionen. Jugendliche beginnen sich hierdurch, laut Böhnisch und Münchmeier, mehr in den sozialen Raum hineinzuorientieren.1
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-91363-6_8
Full citation:
Kohlmey, C. (2009)., Methoden und konzeptionelle Konsequenzen — Von den Ergebnissen der Methoden zu neuen Zielen für die Jugendarbeit, in U. Deinet (Hrsg.), Methodenbuch Sozialraum, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 109-128.
This document is unfortunately not available for download at the moment.