Repository | Book

Metzler, Stuttgart
2014
227 Pages
ISBN 978-3-476-02560-9
Philosoph, politischer Intellektueller und Kultursoziologe. Das Werk Pierre Bourdieus ist umfangreich und vielseitig. Das Handbuch erschließt die Quellen und Bezugspunkte und erläutert die wesentlichen Begriffe, Schriften und Rezeptionszusammenhänge. Die Bourdieuschen Begriffe (z.B. Habitus , Distinktionsgewinn oder symbolisches Kapital ) wurden innerhalb verschiedenster Wissenschaften angewandt. Ihre Analyse schärft den Blick für unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten seines Gesamtwerks.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-01379-8
Full citation:
Fröhlich, G. , Rehbein, B. (eds) (2014). Bourdieu-Handbuch: Leben — Werk — Wirkung, Metzler, Stuttgart.
Table of Contents
Lenger Alexander; Schumacher Florian
90-94

This document is unfortunately not available for download at the moment.