Repository | Book | Chapter

(2017) Komplexität und Einfachheit, Stuttgart, Metzler.
Für das Selbstbewusstsein des deutschsprachigen Realismus spielt die Novelle eine ambivalente Rolle. Selbst den in den Augen der Zeitgenossen und der Literaturgeschichtsschreibung gleichermaßen unbestrittenen Meister dieser Gattung, Gottfried Keller, dem die Novelle »für die ganze zweite Hälft e des [19.] Jahrhunderts« ihren »Ehrenplatz« verdankt, trieb die Sorge um, die »Novelliererei« sei »zu einer allgemeinen Nivelliererei geworden«.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-04357-3_24
Full citation:
Weitin, T. (2017)., Literarische Heuristiken: Die Novelle des Realismus, in A. Koschorke (Hrsg.), Komplexität und Einfachheit, Stuttgart, Metzler, pp. 422-441.
This document is unfortunately not available for download at the moment.