Repository | Book

Metzler, Stuttgart
2013
396 Pages
ISBN 978-3-476-02415-2
Ängste haben Konjunktur. Ob Arbeitslosigkeit oder Armut, ob Finanzmarktkrise oder Klimawandel, gerade solche Themen scheinen in die mediale Angstkommunikation einzufließen. Wie aber werden Ängste kollektiv konstruiert, wie reflektiert? Welchen Effekt hat dies auf Politik, Gesellschaft und Kultur? Das Handbuch geht diese und andere Fragen aus ganz unterschiedlichen Richtungen an und zeigt, wie Angst in den Wissenschaften diskutiert wird. Neues umfassendes und theoriegestütztes Werk zum Thema.
Publication details
Full citation:
Koch, L. (ed) (2013). Angst: ein interdisziplinäres Handbuch, Metzler, Stuttgart.
Table of Contents
Koch Lars; Bongardt Michael; Demmerling Christoph; Tuschling Anna; Fuchs Thomas; Micali Stefano; Ahrens Jörn; Ramstedt Martin; Balke Friedrich; Stäheli Urs; Hörl Erich; Kanz Christine; Eibl Karl
5-140

Käuser Andreas; Wolf Burkhardt; Seiler Sascha; Autsch Sabiene; Görling Reinhold; Lickhardt Maren; Schmieder Falko; Anz Thomas; Stiglegger Marcus; Milev Yana; Koch Lars; Bronfen Elisabeth
141-274

Böhme Hartmut; Bähr Andreas; Briese Olaf; Tallafuss-Koch Petra; Kretzschmar Dirk; Payk Marcus M.; Rusinek Bernd-A.; Petersen Christer; Knobloch Clemens; Lickhardt Maren; Werber Niels
275-381

This document is unfortunately not available for download at the moment.