Repository | Book | Chapter

(2017) "Doch ist das wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt", Dordrecht, Springer.
Die folgenden Betrachtungen gehen medienphilosophischen Aspekten von Kracauers Überlegungen zu technisch reproduzierten Bildern nach. Sie werden in den Kontext unterschiedlicher Diskurse über Fotografie und über ein Genre gestellt, dessen Zenit er kritisch begleitet hat, nämlich die Filmwochenschau. Die Folie der Lektüre bilden hier eine Passage aus Thomas Manns Zauberberg und Hans Magnus Enzensbergers ideologiekritischer Abgesang auf das Genre, ein spätes Echo von 1957 auf Kracauers Pionierarbeit aus dem Jahre 1931.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-13239-2_17
Full citation:
Schweppenhäuser, G. (2017)., Weltflucht und Gedächtnisbild, in J. Ahrens, P. Fleming, S. Martin & U. Vedder (Hrsg.), "Doch ist das wirkliche auch vergessen, so ist es darum nicht getilgt", Dordrecht, Springer, pp. 329-350.
This document is unfortunately not available for download at the moment.