Repository | Book

Springer, Dordrecht
2018
311 Pages
ISBN 978-3-658-13501-0
Profession und Disziplin
Grundschulpädagogik im Diskurs
Edited by
Susanne Miller, Brigitte Kottmann, Svenja Lesemann, Nikolas Meyer, Ren Schroeder, Katrin Velten, Birgit Holler-Nowitzki
Die Zielsetzung des Bandes liegt in der Konturierung bzw. Klärung des Selbstverständnisses der Grundschulpädagogik. Die Notwendigkeit zur Selbstvergewisserung ist in der noch jungen universitären Disziplin in gewisser Hinsicht konstitutiv angelegt. Die Beiträge thematisieren Unterschiede zwischen Profession und Disziplin, formulieren aber auch Herausforderungen, wie das Forschungs- und Handlungswissen zukünftig stärker aufeinander bezogen werden kann und gehen der Frage nach, ob und in welcher Weise aktuelle gesellschaftliche und bildungspolitische Veränderungen auf das Selbstverständnis der Grundschulpädagogik als Disziplin und auf die Grundschulpädagogik alsProfession Einfluss nehmen. Reflektiert werden unter anderem die veränderten Anforderungen durch den Anspruch eines inklusiven Schulsystems und die veränderten Rahmenbedingungen und Praxen der Lehrerbildung. Der Inhalt Die Zielgruppen
Publication details
Full citation:
Miller, S. , Kottmann, B. , Lesemann, S. , Meyer, N. , Schroeder, R. , Velten, K. , Holler-Nowitzki, B. (eds) (2018). Profession und Disziplin: Grundschulpädagogik im Diskurs, Springer, Dordrecht.
Table of Contents
Miller Susanne; Kottmann Brigitte; Lesemann Svenja; Meyer Nikolas; Velten Katrin; Holler-Nowitzki Birgit
12-20

Kahlert Joachim
55-68

Schönknecht Gudrun; Kucharz Diemut; Bennemann Eva-Maria; Koch Katja; Ramseger Jörg
69-80

Götz Margarete; Miller Susanne
81-91

Eckermann Torsten
101-106

Munser-Kiefer Meike; Martschinke Sabine; Hartinger Andreas
114-120

Spies Anke
121-126

Velten Katrin
127-137

Kottmann Brigitte
138-144

Bennemann Eva-Maria; Schönknecht Gudrun
145-150

Schmidt Christin
158-163

Kindermann Katharina
164-170

Hanke Petra; König Johannes; Becker-Mrotzek Michael; Pohl Thorsten; Schabmann Alfred; Schmitt Rebecca; Strauß Sarah
172-177

Blumberg Eva; Mester Theresa
178-184

Henke Vanessa
197-202

Veber Marcel; Benölken Ralf; Berlinger Nina
203-209

Bührmann Thorsten; Büker Petra; Höke Julia
212-217

Bloh Thiemo
218-223

Inckemann Elke; Dworschak Wolfgang
224-229

Meyer-Siever Katja
237-243

Lange Sarah
252-258

Braß Benjamin
259-264

Wehner Franziska; Weber Nadine
270-275

Meschede Nicola; Adl-Amini Katja; Hardy Ilonca
276-281

Hellmich Frank; Görel Gamze; Schwab Susanne
282-288

Schürer Sina; van Ophuysen Stefanie; Bloh Bea
289-295

Heinisch Julia; Sonnleitner Magdalena; Rank Astrid
296-302

This document is unfortunately not available for download at the moment.