Repository | Book

Suhrkamp, Frankfurt am Main
1984
296 Pages
ISBN 3518280821
Der 2. Band stellt den Zusammenhang zu alternativen, konkurrierenden oder komplementären Ansätzen her; er beschäftigt sich unter anderem mit Bühlers Verhältnis zu Saussure und der Prager Linguistenschule, zum Zeichenbegriff von Peirce, zum Symptombegriff Freuds und zur Idee der Familienähnlichkeit bei Wittgenstein. Eine Bibliographie der Veröffentlichungen von und über Karl Bühler schließt den Band ab.
Publication details
Full citation:
Eschbach, A. (ed) (1984). Bühler-Studien 2, Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Table of Contents
This document is unfortunately not available for download at the moment.