Repository | Book | Chapter

197399

(1992) Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Entfremdung

Klaus Lankenau

pp. 71-74

psychisch-mentaler Zustand des Verhältnisses des Individuums zu seiner sozialen und materiellen Umwelt. E. ist im weitesten Sinne eine Situation, in der die gesamte Umwelt als Produkt menschlicher Tätigkeit dem Individuum als etwas Fremdes, in dem er sich nicht wiedererkennen kann, gegenübertritt und in der Folge davon die eigene Lebenstätigkeit als inhalt-, sinn- und beziehungslos erscheint. Der Begriff E. bezieht sich also auf eine subjektiv so erlebte und erfahrene negative Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt, und die Ursache dafür besteht in einer besonderen anthropol. Konstitution des menschlichen Wesens.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-663-14856-2_24

Full citation:

Lankenau, K. (1992)., Entfremdung, in , Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 71-74.

This document is unfortunately not available for download at the moment.