Repository | Book | Chapter

(2010) Relationale soziologie, Dordrecht, Springer.
Im folgenden Beitrag wird zunächst danach gefragt, welcher Teil der sozialen Strukturierung auf Begrenzungen beruht, die individuell nicht steuerbar sind. Im zweiten Teil wird die Herausbildung eines positionalen Systems durch Wettbewerb innerhalb von Positionen in Wikipedia nachvollzogen. Die beiden Bereiche sind insofern aufeinander bezogen, als einige der Strukturbildungs-und Begrenzungsargumente im zweiten Abschnitt wieder aufgenommen und am empirischen Beispiel untersucht werden.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-92402-1_10
Full citation:
Stegbauer, C. (2010)., Strukturbildung durch Begrenzungen und Wettbewerb, in J. Arendt Fuhse & S. Mützel (Hrsg.), Relationale soziologie, Dordrecht, Springer, pp. 207-232.
This document is unfortunately not available for download at the moment.