Repository | Book | Chapter

(2013) Transzendentale genesis des Bewusstseins und der Erkenntnis, Dordrecht, Springer.
Abschließende Betrachtung zur Wertkonstitution und Konstitution allgemein sowie zu den Wegen der phänomenologischen Aufklärung von Evidenzen
Kristina Simona Montagová
pp. 231-245
Zum Schluss der vorliegenden Abhandlung möchte ich eine rückblickende Reflexion auf die untersuchten konstitutiven Prozesse und ihre Wesenstypik vornehmen. Zunächst werde ich nochmals auf die Thematik der Wertkonstitution zu sprechen kommen und deren zwei unterschiedliche Arten erörtern, von denen vor allem jene, die durch eine wertverleihende Zuwendung ausgezeichnet ist, neue Perspektiven und Zugangsweisen zur Problematik des fühlenden Wertens für die Phänomenologie eröffnet.
Publication details
DOI: 10.1007/978-94-007-5794-3_8
Full citation:
Montagová, K. (2013). Abschließende Betrachtung zur Wertkonstitution und Konstitution allgemein sowie zu den Wegen der phänomenologischen Aufklärung von Evidenzen, in Transzendentale genesis des Bewusstseins und der Erkenntnis, Dordrecht, Springer, pp. 231-245.
This document is unfortunately not available for download at the moment.