Dietrich von Hildebrand
1889-1977
(2020). Ética, Encuentro, Madrid.
(2020). Moralia: obra póstuma, Palabra, Madrid.
(2020). Moralia: Obra póstuma, Palabra, Madrid.
(2020). Ethics, Hildebrand Project, Steubenville.
(2019). La filosofía y la personalidad de Max Scheler, Encuentro, Madrid.
(2019). Morality and situation ethics, Hildebrand Project, Steubenville.
(2015)., Dietrich von Hildebrand, in L. Pongratz (Hrsg.), Philosophie in Selbstdarstellungen II, Hamburg, Meiner, pp. 77-127.
(1994). Wesen und Wert menschlicher Erkenntis: (Teil der 7. und 8. Vorlesung in Salzburg im Herbst 1964). Aletheia. An International Journal of Philosophy 6, pp. 2-27.
(1983). Reinach as a philosophical personality. Aletheia. An International Journal of Philosophy 3, pp. xxv-xxvi.
(1983). Unpublished introduction to Reinach's Gesammelte Schriften. Aletheia. An International Journal of Philosophy 3, pp. xv-xxv.
(1980). Moralia: Nachgelassene Schrift, Habbel, Regensburg.
(1977). The essence of love and the need for a "phenomenological metaphysics". Aletheia. An International Journal of Philosophy 1 (1), pp. 1-15.
(1975)., Dietrich von Hildebrand, in L. Pongratz (Hrsg.), Philosophie in Selbstdarstellungen II, Hamburg, Meiner, pp. 77-127.
(ed) (1974). Rehabilitierung der Philosophie: Festgabe für Balduin Schwarz zum 70. Geburtstag, Habbel, Regensburg.
(1960). What is philosophy?, Bruce, Milwaukee.
(1958). Die objektive Gültigkeit des humanen Aspektes des Aussenwelt. Philosophisches Jahrbuch 66, pp. 111-125.
(1955)., Die rechtliche und sittliche Sphäre in ihrem Eigenwert und in ihrem Zusammenhang, in D. v. Hildebrand, Die Menschheit am Scheideweg, Regensburg, Habbel, pp. 86-106.
(1955). Die Menschheit am Scheideweg: Gesammelte Abhandlungen und Vorträge, ed. Mertens Karla, Habbel, Regensburg.
(1930)., Die Rolle des objektiven Gutes für die Person innerhalb des Sittlichen, in F. Von Rintelen (Hrsg.), Philosophia perennis, II. Band, Regensburg, Habbel, pp. 973-995.
(1930). Metaphysik der Gemeinschaft: Untersuchungen über Wesen und Wert der Gemeinschaft, Haas & Grabherr, Augsburg.
with Hamburger, S.J. (eds) (1926). Die Fioretti des heiligen Franziskus: nebst einer Auswahl aus den ältesten Beschreibungen seines Lebens und aus seinen eigenen Schriften, Deutsche Buchgemeinschaft, Berlin.
(1922). Sittlichkeit und ethische Werterkenntnis. Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung 5, pp. 462-602.
(1916). Die Idee der sittlichen Handlung. Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung 3, pp. 126-252.
(1913). Die Träger des Sittlichen innerhalb der Handlung: I. Teil, Niemeyer, Halle (Saale).