Elmar Holenstein

Swiss philosopher, specialised in philosophical psychology, philosophy of language and cultural philosophy. After a PhD on Husserl written in Leuven, he worked with Roman Jakobson at Harvard and Joseph Greenberg at Stanford. He was professor of philosophy at the Ruhr University in Bochum (1977-1990) and the ETH Zürich (1990-2002). He is known in particular for his interpretation of Jakobson's linguistics as a "phenomenological structuralism" and for his visual "Atlas of Philosophy".

H. Conrad-Martius, Schriftzen zur Philosophie 3

1966

Kairos. Zeitschrift für Religionswissenschaft und Theologie 8

Passive Genesis

1971

Tijdschrift voor filosofie 33/1

Open Access Link
Einleitung des Herausgebers

1975

in: Logische Untersuchungen. Erster Band, Den Haag : Nijhoff

Gewissen und rationale Verantwortung

1975

in: Gewissen?, Basel : Schwabe

Semiotische Philosophie?

1975

AKUP - Arbeiten des Kölner Universalien-Projekts 19

Antwort auf Seilers "zwölf Fragen"

1976

AKUP - Arbeiten des Kölner Universalien-Projekts 25

Gibt es eine universale Anthropologie?

1976

Neue Zürcher Zeitung 9/11

I. Kern, Idee und Methode

1976

Neue Zürcher Zeitung 9/8

Linguistische Poetik

1976

in: Hölderlin, Klee, Brecht, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Präliminarien zur Universalienforschung

1976

AKUP - Arbeiten des Kölner Universalien-Projekts 25

Roman Jakobson's approach to language: phenomenological structuralism

1976

Bloomington, Ind., Indiana University Press

The structure of understanding: Structuralism versus hermeneutics

1976

PTL: A Journal for Descriptive Poetics and Theory of Literature 1

Hölderlin, Klee, Brecht

1976

Jakobson Roman

Frankfurt am Main, Suhrkamp

Eine neue Konzeption von Wesensallgemeinheiten

1977

in: Logik, Ethik, Theorie der Geisteswissenschaften, Hamburg : Meiner

Herbert Spiegelberg, doing phenomenology

1977

Journal of the British Society for Phenomenology 8

Intersubjektive Verantwortung

1977

Studia philosophica 37

Jakobson's contribution to phenomenology

1977

in: Roman Jakobson, Lisse : Peter de Ridder

K. Schumann, Husserl-Chronik

1977

Studia philosophica 37

Motive der Universalienforschung

1977

AKUP - Arbeiten des Kölner Universalien-Projekts 28

Präliminarien zu einer Theorie der funktionalen Aspekte der Sprache

1978

in: Language Universals, Tübingen : Narr

Semiotic philosophy?

1978

in: The sign, Ann Arbor : Michigan Slavic Publications

Bewußtsein, Hirn und Aussenwelt

1979

Zeitschrift für philosophische Forschung 33/2

Open Access Link
Der Universalienstreit heute

1979

Zeitschrift für philosophische Forschung 33/2

Open Access Link
Prague structuralism: A branch of the phenomenological movement

1979

in: Linguistic and literary studies in Eastern Europe I, Amsterdam : Benjamins

Von der Poesie und der Plurifunktionalität der Sprache

1979

in: Poetik, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Zur Begrifflichkeit der Universalienforschung in Linguistik und Athropologie

1979

AKUP - Arbeiten des Kölner Universalien-Projekts 35

Doppelte Artikulation in der Schrift

1980

Zeitschrift für Semiotik 2

Erkenntnis und Sprache

1980

Fortschritte der Medizin 98

Sprachliche Kontinua sind anisotrop und skaliert

1980

in: Wege zur Universalienforschung, Tübingen : Narr

Monofunctionalism in the architecture between the wars

1981

Oppositions: A Journal for Ideas and Criticism in Architecture 24

On the poetry and the plurifunctionality of language

1981

in: Structure and Gestalt, Amsterdam : Benjamins

Philosophie in der Schweiz: ein Sonderfall?

1981

in: Philosophie in der Schweiz, Zürich : Artemis

Sprache und Gehirn: Phänomenologische Perspektiven

1981

in: Sprache und Gehirn, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Universals of knowledge: Constraints on understanding?

1981

in: Meaning and understanding, Berlin : de Gruyter

Das Erfassen von Gegenständen in perzeptiver und sprachlicher Hinsicht

1982

in: Das sprachliche Erfassen von Gegenständen I, Tübingen : Narr

Die eigenartige Grammatik des Wortes "ich"

1982

Zeitschrift für philosophische Forschung 36

Zu Japans Andersheit

1982

in: Amae - Freiheit in Geborgenheit, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Double articulation in writing

1983

in: Writing in focus, Berlin-New York : Mouton

Five jakobsonian principles of poetics

1983

The American Journal of Semiotics 2

Open Access Link
R. Rehn, Der Logos der Seele

1983

Tijdschrift voor filosofie 45/1

Open Access Link
The meaning of "Bedeutung" in Frege: A philological approach

1983

in: History of semiotics, Amsterdam : Benjamins

Zur Semantik der Funktionalanalyse

1983

Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie 14

Morphologie III. Linguistik und Literaturwissenschaft

1984

in: Historisches Wörterbuch der Philosophie 6, Basel : Schwabe

S. Raynaud, Anton Marty, Filosofo del Linguaggio

1984

Philosophische Rundschau 31/1-2

Open Access Link
Searle no haikei

1984

Genshōgaku nenpō 1

Das Erbe Hegels

1984

(ed)

Frankfurt am Main, Suhrkamp

Searles Hintergrund

1985

Dilthey-Jahrbuch 3

Das Fremde in der eigenen Kultur

1986

Protokolldienst der Evangelischen Akademie Bad Boll 31/25

Japanische Philosophen in deutscher Sprache

1986

Philosophisches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft 93

Vom Ursprung der Sprache

1986

Die Neue Rundschau 97/2-3

Gengogaku, kigogaku, kaishakugaku

1987

Tokyo, Keisō Shobō

Jakobson's philosophical background

1987

in: Language, poetry and poetics - the generation of the 1890s, Berlin-New York-Amsterdam : Mouton de Gruyter

Open Access Link
Koevolutionäre Erkenntnistheorie

1987

in: Transzendentale oder evolutionäre Erkenntnistheorie?, Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Einführung: Semiotica universalis

1988

in: Semiotik, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Symmetrie und Symmetriebruch in der Sprache

1988

in: Symmetrie in Geistes- und Naturwissenschaft, Berlin : Springer

Europa und die Menschheit: Zu Husserls kulturphilosophischen Meditationen

1989

in: Phänomenologie im Widerstreit, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Jakobson, Roman

1989

in: Metzler Philosophen Lexikon, Stuttgart : Metzler

Klassifikation in natürlichen Sprachen

1989

in: Klassifikation und Ordnung, Frankfurt am Main : Indeks

Phonologie, Phonem

1989

in: Historisches Wörterbuch der Philosophie 7, Basel : Schwabe

Classical and modern work on universals: The philosophical background and Marty's contribution

1990

in: Mind, meaning and metaphysics, Dordrecht-Boston-London : Kluwer

Open Access Link
Le radici filosofiche di Jakobson

1990

in: Roman Jakobson, Roma : Riuniti

Freiheitswillen - Willensfreiheit?

1991

Zürich, ETH-Bibliothek

Naturalisierungsaussichten in Psychologie und Epistemologie

1991

Zeitschrift für philosophische Forschung 45/3

Open Access Link
Die Philosophie, die (anderen) Wissenschaften und das Leben

1992

Vierteljahrschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich 137

Mentale Gebilde

1992

in: Kognitionswissenschaft, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Militärische Neutralität in globaler Perspektive: Neue Beweggründe für die schweizerische Neutralität

1992

in: Nach 701 Jahren - muss man die Schweiz neu erfinden?, Zürich : Arbeits- und Forschungsstelle für Ethik Philosophisches Seminar der Universität Zürich

Die Psychologie als eine Tochter von Philosophie und Physiologie

1993

in: Das Gehirn – Organ der Seele, Berlin : Akademie Verlag

Menschliche Vorstellungen und maschinelle Repräsentationen

1993

in: Alltagswissen, Freiburg im Breisgau : Universitätsverlag

Moderne und klassische Universalienthesen

1993

in: Alltagswissen, Freiburg im Breisgau : Universitätsverlag

Natürliche Begriffsbildungen

1993

Zürich, ETH-Bibliothek

Ziviler Umgang mit einer fremden Kultur

1993

in: Vergleichende Kulturphilosophie, Zürich : ETH-Bibliothek

Freizügigkeit: Ein Diskussionsbeitrag zur Migrationspolitik

1994

Arbeitsblätter für ethische Forschung 32

L'herméneutique interculturelle

1994

Revue de théologie et de philosophie 126

Leonardo-Welt oder Oparin-Welt?: Technik in lebensphilosophischer Sicht

1994

in: Die Zukunft beginnt im Kopf, Zürich : vdf (ETH)

Prospects of naturalization in psychology and epistemology

1994

in: Gestalt psychology, Firenze : Olschki

Shenme shi fuhaoxue zhehue

1994

Zhexue Zazhi 10

Zum Tode von Paul Feyerabend

1994

Zeitschrift für philosophische Forschung 48

Ein Zeitalter der Evaluation

1995

in: Intentionalität, Werte, Kunst, Praha : Filosofia

Összehasonlító Kultúfilozofía

1995

Magyar Filozof Szemle 5-6

Die kausale Rolle von Bewusstsein und Vernunft

1996

in: Bewusstsein, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Jakobson i Gusserl

1996

Logos: filosofsko-literaturnyj žurnal 7

Natürliche und künstliche Intelligenz

1996

in: Natur- und Technikbegriffe, historische und systematische Aspekte, Bonn : Bouvier

Religiöse Bekenntnisse in Präambeln und Grundsatzartikeln von Verfassungen (Auswahl)

1996

in: Gott und die Würde der Kreatur in der Schweizerischen Bundesverfassung, Zürich : ETH-Bibliothek

Zur Reform der Schweizerischen Bundesverfassung: Änderungsvorschläge zum Verfassungsentwurf von 1995

1996

in: Gott und die Würde der Kreatur in der Schweizerischen Bundesverfassung, Zürich : ETH-Bibliothek

Wo verlaufen Europas Grenzen?

1997

in: Ethnozentrismus, Darmstadt : Primus

Asiatische Werte - schweizerische Werte

1998

Neue Zürcher Zeitung 7/4

Kulturphilosophische Perspektiven

1998

Frankfurt am Main, Suhrkamp

Ou Zhou Yi Wai de Zhe Xu

1998

Zhongguo Xianxiangxue yu Zhexue Pinglun 10

Russia: A country transcending Europe

1998

Acta Linguistica Hafnensia 29

Vorstaatliche Voraussetzungen des Verfassungsstaates

1998

Zeitschrift für Schweizerisches Recht 139

Was überdauert Europa, sein Gedicht?

1998

Das Gedicht: Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik 6

Wenhua nei yu wenhuaj de lijie jiqi keneng de tiaojian

1998

in: Zhongguo xianxiangxue yu zhexue pinglun, Shanghai : Shanghai Yiwen Chubanshe

Ein Dutzend Daumenregeln zur Vermeidung interkultureller Missverständnisse

1999

in: Zeichen lesen - Lesezeichen, Tübingen : Stauffenburg

Ein Generationenvertrag: Altersklasse-abhängiges Stimmrecht

1999

in: Herausgeforderte Verfassung, Fribourg : Universitätsverlag

Labor interkultureller Politologie

1999

in: Herausgeforderte Verfassung, Fribourg : Universitätsverlag

Rossija - strana preodolevajuščaja Evropy

1999

in: Roman Jakobson, Moskva : RGGU

Renlei Wenhua Shi de Gouxiang: Cong Heigeer jing Yasibeiersi dao Xiandai

2000

in: Zhexue de Shidai Keti, Shenyang : Shenyang Chubanske

Le concept de Kulturnation: une aberration systématique

2002

in: Les nationalismes, Paris : Presses Universitaires de France

Zwischen Konflikt und Konvergenz

2003

Schweizer Monatshefte 83/6-7

Ein Atlas der Philosophien

2003

with Hengst Dirk

in: Über Europa hinaus, Osnabrück : Der andere Verlag

Sokuratesu: Shikei (jikeizai) go 2400 nen

2004

The Ryukoku Tetsugaku Ronshu 18

Sprache und Philosophie: Eine philosophische Entschuldigung vor Afrika

2004

in: Kunstgeschichte und Weltgegenwartskunst, Berlin : Reimer

The zero-point of orientation: The place of the I in the perceived space

2004

in: The body: classic and contemporary readings, Oxford : Blackwell

Kulturelle Höflichkeit: Zur Schreibweise fremdsprachiger Namen

2005

die horen: Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik 50/2

Memorabilia gymnasialia

2005

Dialog: Die Zeitung des Gymnasiums Immensee Dezember 2005

Fukuzatsu na bunkadento

2006

Tetsugaku 116

Komplexe Kulturen

2006

in: Wege zur Philosophie, Nordhausen : Bautz

Die Chemie muss stimmen

2007

in: The Rediscovery of Intelligence, Zürich : Universität Zürich

Natural ethics: Legitimate naturalism in ethics

2007

in: Selected essays from Asia, Bucharest : Zeta Books

Tokio or Tokyo, Dschudo or Judo: On writing foreign names [in German]

2007

in: Language regimes in transformation, Berlin-New York-Amsterdam : Mouton de Gruyter

Semiotics as a cognitive science

2008

Cognitive Semiotics 3

Open Access Link
Zur Relativität des sprachlichen Relativismus

2008

in: Wege zur Kultur, Nordhausen : Bautz

China - ein altsäkulare Zivilisation

2009

Recherche: Zeitschrift für Wissenschaft 3

Menschliche Universalien

2009

Erwägen Wissen Ethik 20

Nietzsche konsequenter folgen

2009

Erwägen Wissen Ethik 20

Complex cultural traditions

2010

in: Identity and alterity, Würzburg : Königshausen & Neumann

Conceptul de Kulturnation: o aberatie sistematica

2010

in: Nationalismele, Bucharest : Nemira

A Dozen Rules of Thumb for Avoiding Intercultural Misunderstandings

2012

in: Regards interdisciplinaires sur l'épistémologie du divers, Fernelmont : EME & InterCommunications

Geographie der Philosophie

2012

in: Philosophiegeschichtsschreibung in einer veränderten Welt, Nordhausen : Bautz

Overcoming dichotomies

2012

Journal of Philosophical Research 37

Von der Zukunft unserer Herkunft

2012

in: Perspektiven interkulturellen Philosophierens, Wien : facultas

Photos of skyborne earthscapes: Chan-Fai's kairos

2013

in: Earthscape, Hong Kong : Edwin Cheng Foundation

Othering: Gegen die Reduktion von Anderen auf ihre Andersheit

2014

in: Orient im Okzident - Okzident im Orient, Frankfurt am Main : Peter Lang

A new patriotic song for Switzerland

2015

Swiss American Historical Society Review 51/3

Una docena de reglas de buen cubero para evitar malentendidos interculturales

2015

in: La comunicación Hispano-Alemana, Kassel : Reichenberger

Othering: Kulturelle Fremdheit und radikale (Levinas'sche) Andersheit

2017

in: Identität - Differenz, Selbstheit - Fremdheit, Amsterdam : rodopi

On the relativity of linguistic relativism

2020

in: Phenomenological philosophy of language, Genève-Lausanne : sdvig press

Open Access