Repository | Book | Chapter

(2017) Kindler Kompakt: Philosophie 20. Jahrhundert, Stuttgart, Metzler.
Bedeutende frühe Prägung durch Altes Testament und russische Literatur; ab 1923 Studium in Straßburg; 1927/28 in Freiburg bei Martin Heidegger und Edmund Husserl; 1930–1935 Studien zur deutschen Phänomenologie, Übersetzung Husserls; 1940–1945 Kriegsgefangenschaft in der Lüneburger Heide; ab 1946 Arbeit als Philosophielehrer; 1961 Promotion; ab 1964 Lehrauft rag in Poitiers; 1967 Professor der Universität Paris-Nanterre, 1973–1976 an der Sorbonne; machte die deutsche Phänomenologie in Frankreich bekannt; im eigenen Werk gegenüber Heidegger Betonung der ethischen Grundverfassung des Daseins als Bezug des Ich zum Anderen.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-05539-2_31
Full citation:
Gander, H.-H. (2017). Emmanuel Levinas, in Kindler Kompakt: Philosophie 20. Jahrhundert, Stuttgart, Metzler, pp. 145-148.
This document is unfortunately not available for download at the moment.