
© Bildarchiv Marburg
Student(s)
Hermann Deckert, Jost HermandStudied with
Wilhelm Dilthey, Heinrich WölfflinFriend(s)
Wilhelm WaetzholdtReferences
Richard Hamann
1879-1961
(1933). Kunst und Können: Die "Kategorie" des Künstlerischen. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur, 22, 1-36.
with Cassirer Ernst, Geiger Moritz, Görland Albert, Barthel Ernst Philipp (1931). Ausprache (zu den Vorträgen von Cassirer und Görland). Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, 25 (Beiheft), 50-54.
with Dorner Alexander, Barthel Ernst Philipp (1931). Aussprache zu A. Dorner, Zur Raumvorstellung der Romantik. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, 25 (Beiheft), 142-144.
(1925). Die deutsche Malerei vom Rokoko bis zum Expressionismus. Leipzig: Teubner.
with Wilhelm-Kästner Kurt (1924). Die Elisabeth-Kirche zu Marburg und ihre künsterlische Nachfolge I. Marburg: Kunstgeschichtlische Seminar.
(1922). Kunst und Kultur der Gegenwart. Marburg: Kunstgeschichtlische Seminar.
(1917). Das Wesen der Monumentalkunst. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur, 6, 142-160.
(1915). Zur Begründung der Ästhetik. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, 10, 113-160.
(1914). Allgemeine Kunstwissenschaft und Ästhetik. In M. Dessoir, G. J. Von Allesch, K. Glaser, O. Wulff & W. Wolffheim (Hrsg.) Kongress für Aesthetik und allgemeine Kunstwissenschaft, Berlin, 7.-9. Oktober, 1913 (pp. 107-115). Stuttgart: Enke.
(1914). Die deutsche Malerei im 19. Jahrhundert. Leipzig-Berlin: Teubner.
(1912). A. Thimme, Das Märchen [Review of the book Das Märchen II, by A. Thimme]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 7, 137-141.
(1911). Ästhetik. Leipzig: Teubner.
(1911). K. Bauer, Ästhetik des Lichts [Review of the book Ästhetik des Lichts, by K. Bauer]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 6, 627-628.
(1911). L. Gors, Betrachtungen über Kunst, Literatur und die Menschen [Review of the book Betrachtungen über Kunst, Literatur und die Menschen, by L. Gors]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 6, 617-619.
(1911). O. Münsterberg, Japans Kunst [Review of the book Japans Kunst, by O. Münsterberg]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 6, 625.
(1911). P. Schubring, Donatello [Review of the book Donatello, by P. Schubring]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 6, 624.
(1910). H. Weizsäcker, Kunstwissenschaftliche Beiträge [Review of the book Kunstwissenschaftliche Beiträge, by ]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 5, 469-475.
(1910). W. von Wasielewski, Arthur Volkmann [Review of the book Arthur Volkmann, by W. Von Wasielewski]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 5, 609-610.
(1910). W. Worringer, Abstraktion und Einfühlung [Review of the book Abstraktion und Einfühlung, by W. Worringer]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 5, 276-281.
(1908). Das Wesen des Plastischen . Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, 3, 1-46.
(1908). Dekorative Plastik . Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, 3, 255-287.
(1906). Individualismus und Ästhetik. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, 1, 312-322.
(1906). Rembrandts Radierungen. Berlin: Bruno Cassirer.